Am 5. August fing das alles an. Am Vormittag war noch mein Onkel mit meiner Tante und meiner kleinen süßen Cousine Mimi da. Mama und ich haben die Koffer gepackt und gegen Nachmittag kamen dann meine vier wunderbaren Freundinnen zu mir. Von ihnen bekam ich noch das tollste Geschenk aller Zeiten.
Dann sind Joshi und Nick noch gekommen, die mich auch mit zum Flughafen begleitet haben. Dann ging es ab nach Düsseldorf. Oh man. Ich wusste, dass es schwer wird. Aber so schwer? War ne ganz schöne Heulerei. Ich wollte gar nicht mehr weg, aber ich wusste, dass es kein zurück mehr gab. Dann bin ich erstmal ganz alleine von Düsseldorf nach Frankfurt geflogen, wo ich dann 57 andere Austauschschüler treffen sollte. Hab ich dann auch getan. Ich hab mich schnell mit ein paar Leuten angefreundet und so ging die Wartezeit ziemlich schnell rum. Und dann ging es auch schon ab nach Sao Paulo. Wir konnten es alle gar nicht glauben, dass wir in 11 Stunden in Sao Paulo sein sollten. Der Flug war furchtbar. Wirklich. So was hab ich noch nicht erlebt. Ich wollte schlafen, was nur teilweise ging, weil ich nicht am Rand saß und alles einfach nur unbequem war. Naja, hab es dann doch irgendwann auf die Kette bekommen. Das Essen war auch fürchterlich, was dann dazu führte, dass ich immer nur das Brötchen gegessen hab und nachher schrecklichen Hunger hatte :D.
Nach 11 Stunden sind wir dann auch endlich in Sao Paulo angekommen und mir ging es ganz furchtbar, weil ich alles in Deutschland so vermisst habe. Zum Glück habe ich dann aber eine tolle Freundin kennen gelernt, der es nicht anders ging. Wir haben uns zusammen getan und haben uns auch wirklich super verstanden. Das aus - und einchecken war wirklich kein Zuckerschlecken, aber wir haben es dann doch irgendwann hinbekommen. Und dann ging es auch schon weiter nach Curitiba. Als wir dort dann ausgecheckt haben und unsere Koffer geholt haben, sind wir durch die Tür gegangen und dort standen soooo viele Menschen. Ich hab direkt das kleine, grüne Schild entdeckt, auf dem LEONIE stand. Meine Gastmama hat mich sofort in den Arm genommen und hat mich ganz fest gedrückt. Marilene, meine Beraterin vom Rotary Club, war auch dabei und musste direkt anfangen zu weinen und hat tausend Fotos gemacht. Auch wenn alles so herzlich und lieb war, wollte ich einfach nur zurück.
Dann hatte ich eine dreistündige Autofahrt vor mir. Eigentlich hatte ich mich dadrauf gefreut, weil ich dann etwas von der Landschaft sehen konnte, aber ich war so müde, dass ich erstmal geschlafen habe.
So und dann bin ich auch schon in Guarapuava angekommen. Das Haus ist so schön. Zwar recht klein, aber trotzdem ganz süß :)
Dann hab ich erstmal meine Sachen ausgepackt und hab mich hier ein bisschen eingerichtet. Die erste Nacht war furchtbar. Ich hab überhaupt nicht geschlafen und nur geweint. Ich hatte solches Heimweh. Ich hab meiner Mama so viele Sms geschickt, dass ich wieder nach Hause will und so weiter.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter mit der Heulerei. Dann konnte ich aber einmal von dem Haustelefon zuhause anrufen und mit Mama sprechen. Da hab ich dann auch wieder nur geweint. Aber Mama hat mir dann mal ein bisschen in den Hintern getreten. Und dann ging es auch irgendwann.
Am Samstagabend ging es dann auf eine "Party". So was würde es in Deutschland sicherlich nicht geben. Aber mir hat es wirklich gut gefallen. Ich kam auf andere Gedanken und hab nette Leute kennen gelernt. Am Sonntag war dann Vatertag. Wir sind essen gegangen und dort habe ich dann auch meine Gastgeschwister kennen gelernt und den Rest der Familie. Es war so toll. Aber ich glaube, dass ich nach Hause gekugelt komme, weil das Essen ist hier einfach sooooo lecker. Oh man. Ich sollte mir schnellstens einen Sport suchen ;).
Bei diesem Essen, war dann auch ein Mädchen, die mir nachher sagte, dass sie unbedingt mal was mit mir machen will. Das taten wir dann auch direkt am Montag. Mit noch ein paar anderen Mädchen. Es war so wundervoll.
Aber Montag ging ja auch für mich die Schule los. Ich war soooo aufgeregt. Oh man. Aber es war so locker. Alle aus meiner Klasse sind so nett und alle wollten einfach mit mir reden. Und das Verhältnis von den Lehrern und den Schülern ist so locker. Da begrüßt man sich auch mal mit Küsschen, wenn man den Lehrer in der Stadt trifft. Am allergeilsten ist ja eh, dass die Schuluniform aus einer Jogginghose besteht. Jedenfalls hab ich nie länger als 12:00 Schule. Aber ich hab samstags Schule. Das ist nicht so toll. Die nächsten Tage bis zum Wochenende waren dann auch echt gut. Ich hab immer wieder was mit Freunden gemacht, oder war einfach zuhause und hab mit meiner Familie und Freunden geschrieben und geskypt. Am Donnerstag(12.8) war ich dann erst mit ein paar Mädels aus meiner Klasse was essen und dann sind wir zu dem See gegangen, den es hier gibt. Dort gibt es die Tretboote, die aussehen wie ein Schwan. Damit sind wir dann gefahren und es war echt so schön. Am Freitag war ich dann abends auf einem Geburtstag. Das Wochenende hab ich dann so verbracht, dass ich Samstag nach der Schule bei Jessica war und Sonntag waren wir erst wieder in einem Restaurante essen und nachher sind wir auf etwas gegangen, dass nennt sich dort Expogua(glaub ich :D) und bei uns würde man das Kirmes nennen oder so. Jedenfalls war das echt schön. Nachher war ich dann bei Andressa.
Jetzt am Montag wollte ich eigentlich was mit Jessica machen, aber sie hatte keine Zeit. Und dann bin ich mega krank geworden. Dienstag war ich dann auch nicht in der Schule, hab aber nachmittags was mit meinen Freunden gemacht.
Heute bin ich leider immernoch etwas krank, aber mir geht es schon wieder etwas besser. Nachher machen wir dann eine Überraschungsparty für Andressa, weil sie heute Geburtstag hat. Das wird bestimmt toll :)
Ich finde es genrell wirklich schön hier, auch wenn es im Moment echt schwer ist, wegen Heimweh und krank sein und alles. Aber das wird alles wieder besser. Ich werde hier eine tolle Zeit haben und viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln. :)
hey:) bin durch mehrere verlinkungen auf deinen blog aufmerksam geworden & fange grade an ihn zu lesen:))
AntwortenLöschenich werd diesen sommer auch nach brasilien fliegen.aber ganz allein ohne irgendwelchen anderen austauschschüler. es geht auch nach curitiba und umsteigen muss ich in sao paulo.. ist das echt so schwer? und was genau ist kompliziert?
wenn du lust hast kannst du ja auch mal meinen blog anschauen: www.kulturschockbrasilien.blogspot.com
lg:)